 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Jerusalem |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Status als Hauptstadt Israels |
 |
Im Jahre 1980 verabschiedete die Knesset ein Gesetz das Jerusalem zur „ewigen und unteilbaren Hauptstadt“ Israels erklärte. Dieses Gestz wurde eines der Grundgesetze des Staates.
Bis 2004 haben nur zwei Staaten, nämlich Costa Rica und El Salvador [mehr...] |
 |
Geografie : Klima |
 |
In Jerusalem ist es im Sommer trocken und heiß und im Winter kühl und feucht. Im Jahresmittel fallen circa 500 Millimeter Niederschlag, die Durchschnittstemperatur beträgt im Januar 10 Grad Celsius und im August 24 Grad Celsius. Gelegentlich fällt im [mehr...] |
 |
Religion : Jerusalem als heilige Stadt |
 |
Jerusalem ist von großer Bedeutung in der Bibel und wird insgesamt über 800-mal erwähnt. Immer wieder steht die Stadt im Mittelpunkt der Heils- und Gerichtsankündigungen des biblischen Gottes, so vor allem bei den Propheten Daniel, Jeremia, Jesaja, Hesekiel, [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Theater |
 |
Das bekannteste Theater in Jerusalem ist das Stadttheater. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Land des Tages: Nauru |
 |
Politik : Mitgliedschaft in internationalen Organisationen |
 |
Nauru ist Mitglied der folgenden Organisationen: Asiatische Entwicklungsbank, Commonwealth, ESCAP, ICAO, ICC, Intelsat, Interpol, IOC, ITU, IWC, OPCW, Pacific Islands Forum, Pacific Community, Sparteca, South Pacific Forum, Vereinte Nationen, UNESCO, [mehr...] |
 |
Politik : Letzte Wahlen, Oktober 2004 |
 |
Da Präsident Ludwig Scotty per 2. Oktober 2004 das Parlament auflöste, setzte er auf den 23. Oktober 2004 vorgezogene Erneuerungswahlen des Parlaments. Vorerst war die Legalität dieser Wahlen noch umstritten, da der suspendierte Parlamentssprecher Russell [mehr...] |
 |
Politik : Vorletzte Wahlen, Mai 2003 |
 |
Die vorletzten nationalen Parlamentswahlen hatten am 3. Mai 2003 stattgefunden. Sie wurden aufgrund des plötzlichen Todes des damals amtierenden Präsidenten Bernard Dowiyogo vorgezogen. Das nauruische Stimmvolk hatte 18 Abgeordnete gewählt, wobei 3 von [mehr...] |
 |
Geografie : Flora und Fauna |
 |
Auf Nauru gibt es keine großen Tiere. Die einzigen Landtiere, welche dauerhaft in Nauru leben, sind neben Insekten einige Seevögel wie der Bindenfregattvogel und streunende Kleintiere wie Hauskatzen, Hunde und Schweine, die von der Bevölkerung aus dem [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|